endemisch

endemisch

* * *

en|de|misch 〈Adj.〉
1. einheimisch; Ggs ekdemisch
2. 〈Biol.〉 nur auf engumgrenzten Gebieten (z. B. Inseln) vorkommend
3. 〈Med.〉 in bestimmten Gebieten ständig auftretend (Infektionskrankheiten); Ggs epidemisch

* * *

en|de|misch <Adj.>:
a) (Med.) (von Infektionskrankheiten) örtlich begrenzt auftretend;
b) (Biol.) in einem begrenzten Gebiet verbreitet:
-e Pflanzen.

* * *

endemisch,
 
1) Biologie: gesagt von Pflanzen- oder Tierarten, deren Verbreitungsgebiet räumlich eng begrenzt ist und nur selten kontinentale Ausmaße hat (z. B. Australien). Ursachen für das Auftreten endemischer Arten (Endemiten) sind fehlende Ausbreitungsfähigkeit der Arten oder räumliche (z. B. Inseln) oder klimatische Isolation (z. B. im Gebirge) der Wohngebiete. Progressive Endemiten sind neu entstandene Arten, die sich von isolierten Standorten aus nicht weiter ausbreiten können, z. B. alpine Insekten, Schnecken, Pflanzen. Regressive Endemiten haben nur ein kleines Restareal einer früher weiten Verbreitung behalten, z. B. der Ginkgobaum. — Gegensatz: apodemisch.
 
 2) Medizin: örtlich begrenzt auftretend (von Infektionskrankheiten), auf eine Endemie bezogen.

* * *

en|de|misch <Adj.>: a) (Med.) (von Infektionskrankheiten) örtlich begrenzt auftretend; b) (Biol.) in einem begrenzten Gebiet verbreitet: -e Pflanzen; vier Fünftel aller Tierarten des Baikals sind e. (Berger, Augenblick 137).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • endemisch — bedeutet: das andauernd gehäufte Auftreten einer Krankheit in einer begrenzten Region oder Population, siehe Endemie das Auftreten von Pflanzen und Tieren in einer bestimmten Umgebung, siehe Endemit Siehe auch:  Wiktionary: endemisch –… …   Deutsch Wikipedia

  • Endemisch — In der Biologie verwendet man die Bezeichnung Endemiten (ungenau oft auch „Endemismen“ im Plural) für Pflanzen und Tiere, die nur in einer bestimmten, klar räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen. Diese sind in diesem Gebiet endemisch. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Endemisch (Biologie) — In der Biologie verwendet man die Bezeichnung Endemiten (ungenau oft auch „Endemismen“ im Plural) für Pflanzen und Tiere, die nur in einer bestimmten, klar räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen. Diese sind in diesem Gebiet endemisch. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • endemisch Areal — endeminis arealas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Palyginti mažas arba nuo kitų giminiškų rūšių arealų savo apimtimi iš esmės besiskiriantis arealas (pvz., pajūrinės linažolės ir baltijinio pūtelio Lietuvoje arealas).… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • endemisch — en|de|misch 〈Adj.〉 1. einheimisch 2. 〈Bot.; Zool.〉 nur auf eng umgrenzten Gebieten (z. B. Inseln) vorkommend; Ggs.: ekdemisch 3. 〈Med.〉 in bestimmten Gebieten ständig auftretend; Ggs.: epidemisch; endemische Infektionskrankheiten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • endemisch — en|de̱misch: die Endemie betreffend, in Form einer Endemie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • endemisch — en|de|misch <aus gleichbed. gr. éndēmos>: a) [ein]heimisch; b) örtlich begrenzt auftretend (von Infektionskrankheiten; Med.); c) in einem bestimmten Gebiet verbreitet (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • endemisch — en|de|misch (Biologie, Medizin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • örtlich begrenzt — endemisch …   Universal-Lexikon

  • autochthon — endemisch; indigen (fachsprachlich); einheimisch; bodenständig; lang ansässig; ureingesessen; eingeboren; alteingesessen * * * au|to|chthon auch: au|toch|thon 〈Adj.〉 alteingesessen, bodenständig, eingeboren; Ggs …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”